ÜBUNG: Technische Hilfeleistung

ÜBUNG. Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfall: Am vergangenen Freitag, den 25.07.2025 führte unsere Einsatzabteilung eine realitätsnahe Übung zum Thema Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfall (TH - VU) durch. 

Angenommen wurde ein Szenario, bei dem eine Person von einem Fahrzeug erfasst und gemeinsam mit dem PKW in ein ausgetrocknetes Bachbett geschleudert wurde. Zwei weitere Personen waren im deformierten Fahrzeug eingeschlossen.
Nach dem Eintreffen der Kräfte wurde die Unfallstelle gesichert, der Brandschutz aufgebaut und das verunfallte Fahrzeug gegen ein weiteres Abkippen und Erschütterungen stabilisiert. Anschließend erfolgte die Rettung. Die seitlich eingeklemmte Person wurde mit dem Spreizer befreit, das Fahrzeugdach mit der Schere entfernt und die eingeschlossene Fahrer samt Mitfahrer schonend gerettet. Alle „Verletzten“ wurden abschließend an den simulierten Rettungsdienst übergeben. Regelmäßige und realitätsnahe Übungen sind für uns als Feuerwehr entscheidend, um im Ernstfall schnell, sicher und vor allem patientenorientiert helfen zu können. 
Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für euer Engagement und euren Einsatz!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Weitere Details finden Sie in userer Datenschutzerklärung.