TECHNISCHE HILFELEISTUNG: Austretende Betriebsstoffe groß, K 3575

TECHNISCHE HILFELEISTUNG. Heute Nachmittag, den 04.09.2025 um 15:28 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte auf die K 3575 in Höhe des Gewerbegebiets Kronau alarmiert. 

Aufgrund des Alarmstichworts wurde auch die FFW Waghaeusel mit dem Rüstwagen sowie einem weiteren Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug hinzugezogen.

Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass aus dem Tank eines LKW größere Mengen Diesel ausliefen und sich bereits auf einer Fläche von rund 250 m² auf der Fahrbahn verteilt hatten. Vermutlich entstand das Leck beim Befahren des Kreisverkehrs zwischen Weiher und Stettfeld. Trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen waren bereits etwa 200 Liter Kraftstoff in den angrenzenden Grünstreifen gelangt, weshalb das Umweltamt hinzugezogen wurde.

Da ein Abdichten des Doppeltanks nicht möglich war, pumpten die Einsatzkräfte mithilfe der pneumatischen Umfüllpumpe des Rüstwagens rund 550 Liter Diesel in einen IBC-Behälter um. Parallel dazu wurde die Fahrbahn großflächig mit Ölbindemittel abgestreut. Während der gesamten Arbeiten stellten wir den Brandschutz mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr sicher. Nach Abschluss unserer Einsatzmaßnahmen übernahm eine durch die Polizei verständigte Fachfirma die Nassreinigung der Fahrbahn.
Während der Arbeiten war die K 3575 im betroffenen Bereich voll gesperrt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kräfte, die heute im Einsatz waren und an die Feuerwehr Waghäusel für die tatkräftige Unterstützung.

20250904_01
20250904_02
20250904_3
20250904_4
20250904_5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Weitere Details finden Sie in userer Datenschutzerklärung.